Akne Behandlung – So musst du deine Akne behandeln!

Oftmals schämen sich die Betroffenen dafür, obwohl jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben mit unreiner Haut zu kämpfen hatte. Um schlussendlich die Pickel und auch Akne in den Griff zu bekommen, muss eine Akne Behandlung her!
Wenn du dich jetzt fragst, wie du Akne behandeln kannst, dann bist du auf unserer Webseite genau richtig! Wir werden dir hier aufzeigen, wie du Akne behandeln kannst.
Akne behandeln: die Erklärung

Aufgrund dieser Erkrankungen werden die Talgdrüsen verschlossen, da es zu einer verstärkten Talgproduktion und zu Verhornungen auf der Haut kommt. Auf diese Weise zeigen sich äußerlich die nervigen Mitesser und Pickel, die in der Ansammlung als „Akne“ beschrieben werden.
Neben einer vermehrten Talgproduktion (oftmals in der Pubertät) und einer Verhornungsstörung der Talgdrüsen sind eine Ansammlung von Bakterien und Entzündungen des Gewebes auch Schuld daran, dass Akne entsteht. Eine Akne Behandlung ist daher unausweichlich, um zu einem reinen Hautbild zurückzufinden und die Hauterkrankung in den Griff zu bekommen.
Akne – die Optik

Bei starker Akne kann es auch zu Kopfschmerzen, Fieber oder einer Lymphknotenschwellung kommen. Daher ist eine Akne Behandlung oftmals kein kosmetisches Problem, sondern trägt zu deiner Gesundheit bei!
Akne Behandlung

Es gibt zwei verschiedene Akne Behandlungsmethoden: die äußere und die innere Behandlung. Beide Akne Behandlungen werden wir dir jetzt vorstellen. Das eine schließt das andere nicht aus, sondern kann bei Bedarf ergänzend angewendet werden.
Die äußere Akne Behandlung

Die meisten Produkte basieren dabei auf natürlichen Fruchtsäuren wie Zitronen-, Milch-, Mandel – und Weinsäure. Diese tragen die obere Hautschicht ab, wodurch Verhornungsstörungen vorgebeugt werden und deine Haut so äußerlich gereinigt wird.
Bei schwerer Akne hingegen musst du zu stärkeren Mitteln greifen. Cremes mit Salicylsäure und Zinkverbindungen sind zum Beispiel hilfreich und reduzieren den Talgfluss. Weiterhin ist Zink für seine antibakterielle Wirkung bekannt. Ebenfalls wird Benzoylperoxid (BPO) genutzt, welcher auch antibakteriell und die Hornzellen auf der äußeren Hautschicht abschält.

Welche äußere Akne Behandlung perfekt für dich ist, hängt von deiner Hautstruktur, deinem Hautbild generell und weiteren Faktoren ab. Entweder lässt du dich bei einer Kosmetikerin beraten oder du versuchst einfach ein vielversprechendes Produkt aus.
Die innere Behandlung

Isotretinoin zum Beispiel ist ein sehr extremes Mittel, welches innerlich zur Bekämpfung von Akne genutzt wird. Es ist ein Retinoid (Vitamin A-Säure) und dient damit der dauerhaften Reduktion der Talgproduktion. Dies scheint zuerst sehr vielversprechend zu sein, jedoch hat diese Behandlungsvariante meistens starke Nebenwirkungen.
Sie kann zur Schädigung der Haut führen, Haarausfall, Depressionen, starke Lichtempfindlichkeit, Nasenblutungen und auch Fehlgeburten hervorrufen. Daher raten wir dir von dieser inneren Akne Behandlung ab (außer deine Akne ist wirklich sehr extrem)!
In vielen Akne-Foren, die ebenfalls als Recherche für unseren Artikel dienten, empfehlen die User die Einnahme von hochdosierten Vitamin B4, welches die Talgproduktion ebenfalls reduziert. Viele Betroffene berichten, dass sie damit Akne behandeln konnten, jedoch ist Vitamin B4 nur bei einer dauerhaften Einnahme hilfreich. Aus diesem Grund möchten wir dir unseren Geheimtipp vorstellen.
Innere Akne Behandlung- die beste Alternative

Poren verstopfen damit weniger und aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe wirkt deine Haut auch nicht mehr so fettig. Auf diese Weise kannst du deine Akne behandeln und das ohne lästige Nebenwirkungen. Mit solchen Nahrungsergänzungsmitteln bzw. Tabletten kämpfst du also direkt gegen die Entstehung!
Für uns ist das die vielversprechendste Variante. Da diese Akne Behandlung ohne Nebenwirkungen ist, oftmals preislich günstiger ist und du deinen Körper damit mit keinen chemischen Produkten belastest.
Akne behandeln: Fazit

Aber die beste Möglichkeit, Akne behandeln zu können, sind unserer Meinung nach die inneren Behandlungen! Hier kämpfst du nicht gegen die Ursachen an, sondern reduzierst die Entstehung effektiv. Spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie Derminax helfen dir, deine Talkproduktion besser auszubalancieren und diese haben keine ungesunden Nebeneffekte, da sie auf pflanzlichen Substanzen basieren. Diese Akne Behandlungsmöglichkeiten sind auf jeden Fall ein Versuch wert und wenn es damit nicht klappt, kannst du immer noch auf äußere Akne Behandlungen zurückgreifen, die deine Haut viel mehr reizen.
Wir drücken dir die Daumen bei deiner Akne Behandlung! 🙂
Und hier findest du noch mehr Tipps gegen Pickel!
