Pickel am Rücken

Bei Männern sind Pickel am Rücken etwas häufiger verbreitet als bei Frauen.
Betroffene fühlen sich aufgrund er unansehnlichen Pickel an Schultern und Rücken eingeschränkt in ihrem Auftreten. So kann sich das Tragen eines luftigen Tops oder der Besuch eines Schwimmbads als echte Herausforderung herauskristallisieren.
Neben einer unausgeglichenen Ernährung, sowie einer Hormonumstellung kann auch zu enge und vor allem synthetische Kleidung zu Pickel am Rücken führen.
Damit du deine Pickel am Rücken endlich los wirst, haben wir für dich die Top 8 Tipps gegen Pickel am Rücken zusammengefasst.
1. Peeling mit Fruchtsäure

Fruchtsäurepeelings kannst du im Drogeriemarkt oder der Apotheke kaufen. Auch beim Hautarzt kannst du ein Fruchtsäulepeeling machen. Dieser verwendet eine hochprozentige Säure. Mittels des Fruchtsäurepeelings wird die obere abgestorbene Hautschicht deines Rückens abgelöst. Binnen der ersten 2 Tage siehst du dann, wie sich die obere Hautschicht abschält. Diese Behandlungsmethode solltest du alle 4-6 Wochen wiederholen.
2. Trockne deine Haut gut ab
Gewöhn dir an, nach dem Duschen oder Baden deinen Rücken mit einem sauberen Handtuch trocken zu tupfen. Vermeide es auf jeden Fall deine empfindliche Haut dort zu rubbeln. Dies reizt deine Haut noch mehr und führt zu weiteren Irritationen.
3. Regelmäßig duschen
Wenn du viel schwitzt, egal ob durch deine Arbeit oder deinen Sport, solltest du unbedingt direkt nach der körperlichen Anstrengung duschen gehen.
Bleibst du über einen längeren Zeitraum ungeduscht, nachdem du geschwitzt hast, führt dies dazu, dass der Schweiß deine Poren verstopft. Das Resultat sind dann neue Pickel und Hautunreinheiten an deinem Rücken.
4. Schlafe ausreichend

5. Achte auf eine ausgewogene Ernährung
Pickel am Rücken können wie alle Arten der Pickel einen Ursprung in einer fehlerhaften Ernährung haben. Im Prinzip ist die Regel sehr einfach. Erlaubt ist alles, aber alles in Maßen. Vor allem solltest du darauf achten, nicht zu viele Fertigprodukte und Fast Food zu essen. Je mehr unverarbeitete Lebensmittel du zu dir nimmst, desto besser kann dein Körper die gelieferten Nährstoffe verstoffwechseln und so deine Hautzellen optimal versorgen.
6. Luftige Kleidung

Durch synthetische Kleidung beginnt deine Haut schnell zu schwitzen. Die synthetischen Fasern leiten den Schweiß nicht (wie eigentlich vom Körper gewollt) ab. Die Entstehung von Pickel am Rücken wird so extrem begünstigt.
7. Nach dem Sport direkt duschen

Idealerweise duscht du dich warm ab. Durch die Wärme öffnen sich deine Poren und entstandener Schweiß und Talg kann optimal abfließen.
8. Pro Monat 1x peelen

Die Ursache für deine Pickel am Rücken werden durch verschiedene Beeinflussungen gesteuert.
Die Kernursache liegt in 98% aller Betroffenen von Pickeln am Rücken in einem aus dem Gleichgewicht geratenem Mineralien- und Vitaminhaushalt.

Die Ursache liegt nämlich im Inneren, in deinem Organismus. Nutze die Möglichkeit mittels hochwertiger komplex Extrakte, deinen Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erst dann kannst auch du endlich unbeschwert luftige Shirts tragen und ohne ein Schallgefühl ins Schwimmbad gehen.
Schau dir jetzt auch unbedingt hier weitere Tipps gegen Pickel an.

